
KiTa-Grundschul-Tag
Termin:
Mittwoch, 22. November 2023
von 09:30 Uhr bis 14:30 Uhr
Ort:
Grund- und Mittelschule
Am Eichenwald in Neusäß
Am Eichenwald 51, 86356 Neusäß
Kosten inkl. Mittagessen:
BLLV-Mitglieder: kostenfrei
Nichtmitglieder: 20 Euro
Organisation: BLLV KV Augsburg-Land
Die Workshops und die Kinderbetreuung finden ab sechs Anmeldungen statt. Die Teilnahme wird vor Ort schriftlich bestätigt.
Heterogenität
gemeinsam verstehen, dass wir verschieden sind
Wir Lehrenden und Erziehenden stoßen im Alltag immer mehr an Grenzen, unsere Aufgaben verändern sich, neue Herausforderungen kommen hinzu. Es werden uns nicht nur Kinder mit einem breiten Spektrum an unterschiedlichen kognitiven Voraussetzungen anvertraut, wir möchten und müssen ebenso deren soziokulturelle Herkunft und die damit verbundenen Vorerfahrungen im Unterricht und Schulleben berücksichtigen. Unsere „ganz Kleinen“ kommen aus dem Elternhaus und Kindergarten in die Schule und haben sehr ungleiche Charaktere und Verhaltensweisen, weswegen der Start nicht von allen nur positiv und aufregend erlebt wird, sondern für manche Abc-Schützen auch psychisch und körperlich belastend sein kann.
Um Ihnen eine möglichst vielfältige Unterstützung für Ihre tägliche Arbeit zu geben, informieren unsere Referenten Sie am Fortbildungstag über körperlich-gesundheitliche, kognitive, motivationale und psychosoziale Ungleichheiten und zeigen Ihnen auf, mit welchen Methoden, Ideen und Angeboten Sie Hürden überwinden können.
„Nichts ist stärker als eine Idee, deren Zeit gekommen ist!“ (Victor Hugo)
Programm
ab 9:30 Uhr Ankommen
10:00 Uhr Eröffnung und Begrüßung
10:30 Uhr Workshoprunde A
12:00 Uhr Mittagspause mit Mittagessen
13:00 Uhr Workshoprunde B
14:30 Uhr Ende des pädagogischen Tages

Workshopangebote
- Qigong für Kinder und Lehrkräfte - ...
- Sprachsensibler Unterricht im Fach Mathematik ...
- Der Schulhund – eine wertvolle pädagogische Hilfskraft
- Herausforderndes Verhalten von Kindern - Möglichkeiten des Umgangs ...
- Zahlenräume – ohne Grenzen?!
- „Na, hör mal!“- Hörschädigung in der Schuleingangsphase
- Sexuelle Gewalt an Kindern – Erkennungsmerkmale + Hilfestrategien
- DaZ - Von der Diagnose zur Förderung
- Kombiklassen – eine Chance?
- Kooperation KiTa-GS: Erprobte Modelle ... und Tipps für Quereinsteiger ...
Detaillierte Workshopbeschreibungen finden Sie auf der Anmeldeseite.