Willkommen beim BLLV Bezirksverband SCHWABEN

Wir begrüßen Sie ganz herzlich auf den Seiten des BLLV - Bezirk Schwaben. Hier können Sie sich über unsere Arbeit informieren, nach bisherigen und künftigen Veranstaltungen recherchieren und mit den Mitgliedern des Vorstandes und der einzelnen Fachgruppen in Kontakt treten. Viel Spaß beim Stöbern!
Gertrud Nigg-Klee, 1. Vorsitzende

Aktuelles aus dem Bezirk Schwaben

BLLV KV Oberallgäu im Gespräch

Bildungspolitik nach Corona – Stillstand oder Aufbruch?

Online-Veranstaltung des BLLV Oberallgäu mit dem Vizepräsidenten des Bayerischen Landtags Thomas Gehring (Bündnis 90/Die Grünen), MDL Matthias Fischbach (FDP) und der Bezirksvorsitzenden des BLLV Schwaben Gertrud Nigg-Klee.

weiterlesen >>

Verbandsarbeit

Beratung und Beschlussfassung in großer Runde

Am Wochenende tagte turnusgemäß unser Bezirksausschuss. Unsere Präsidentin Simone Fleischmann war zu Gast und informierte uns über aktuelle Entwicklungen.

Viele Entscheidungen mussten von uns abgearbeitet werden.

weiterlesen >>

Gesundheitsschutz gewährleisten

Schulöffnungen – sicher & machbar! Aber nur mit klarem Test-, Impf- und Hygienekonzept

„Der Gesundheitsschutz für unsere Kolleginnen und Kollegen hat alleroberste Priorität, wenn die Schulen wieder sukzessive öffnen“, so BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann.

weiterlesen >>

Bildungsgerechtigkeit und Erholung

Schwieriger Start in ein neues Jahr

Der BLLV Schwaben wünscht allen ein gutes neues Jahr - auch wenn es nicht so beginnt, wie wir es uns gewünscht hätten. Wir starten mit Distanzunterricht. Sicher eine gute Entscheidung für die Gesundheit der Kolleg*innen und Schüler*innen.

weiterlesen >>

Herzlichen Dank

Frohe Weihnachten!

Ein Jahr neigt sich dem Ende zu. Ein Jahr, das für uns alle eine besondere Herausforderung war. Wir alle haben nicht nur die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen in Kita und Schule bestmöglichst betreut und unterrichtet, sondern haben uns auch

weiterlesen >>

Informationen aus den schwäbischen Referaten Dienstrecht & Besoldung und Recht

Informationen aus den schwäbischen Fachgruppen