Die 125 Teilnehmenden wurden ab 10 Uhr bei Butterbrezeln und Kaffee im Saal des „Schlössle“ von der 2. Bürgermeisterin Rita Ortler begrüßt und anschließend von der Bezirksvorsitzenden Gertrud Nigg-Klee über einige verbandspolitische Bestrebungen des BLLV informiert. Kreisvorsitzende Daniela Baumann stellte kurz das Tages-Programm vor und wies den Gästen ihren Guide zu, denn noch vor dem Essen verteilten sich die Teilnehmenden auf mehrere Gruppen, um auch kulturell etwas mit nach Hause nehmen zu können. So waren zwei Stadtführungen, zwei Museumsbesuche (Rieskrater- und Bay. Eisenbahnmuseum) und eine Fahrt nach Maihingen in die dortige Klosterkirche angeboten.
Nach dem Mittagessen stellte Kreisheimatpfleger Herbert Dettweiler mit einer kleinen PowerPoint-Präsentation das Ries als einzigartige Landschaft Schwabens vor, ehe die BLLV-KV-Vorsitzende und die Vorsitzende des Örtlichen Personalrats Gudrun Meier die übliche Ehrung der ältesten Mitglieder vornahmen: Dies waren die 85-jährigen Kolleginnen Theresia Hengge vom Kreisverband Dillingen und Amalia Steidle vom KV Kempten, sowie mit 84 Jahren der Nördlinger Gerhard Martin, Kurt Jocham (KV Aichach) und Waltraud Zanzani (KV DLG). Mit 83 Jahren waren dabei Anton Grotz (DLG), Kurt Ulbrich (GZ), Eva Rasper (KF), Lorenz Kipfelsberger und Rosemarie Lauterbach (beide MM), Erhard Schwabe (MN), Christoph Hertel, Herbert Konrad und Edmund Seiller (alle OA).
Nach dem Kaffeetrinken traten die meisten Gäste ihre Heimreise an; einige aber erklommen unternehmungslustig noch den Daniel, der bei der zeitlich begrenzten Stadtführung nicht angeboten war.
Text: Herbert Dettweiler, Foto: Rudolf Ruf