Veranstaltungen

Veranstaltungen vor Ort:

Veranstaltungen im Bezirk:

Dienstanfänger-Seminar / Ref-Check

 
Termin: 14. September 2025 um 17:00 Uhr
Ort: Mittelschule Sonthofen,
Hindelanger Str. 21, 87527 Sonthofen

Der Einstieg ins Referendariat ist ein großer Schritt. Damit dieser gelingt, informiert der Junge BLLV im Ref-Check-Seminar über alles, was man über das Referendariat, über Dienst- und Beamtenrecht usw. wissen muss und gibt praktische Tipps für den Unterricht und Einblicke in Strukturen und Abläufe.

 

 
Um Anmeldung bis 13.09. wird gebeten.

Allen Teilnehmer schenken wir zudem den Schuljahresplaner "Lieblingstage" des Jungen BLLV für ein erfolgreiches neues Schuljahr.

KULTURFAHRT nach Lindau mit Besuch der Ausstellung " HUNDERTWASSER - DAS RECHT AUF TRÄUMEN" und der Lindauer Hafenweihnacht

Termin: Samstag, 13. Dezember 2025

Unsere Kunstfahrt führt uns dieses Jahr in die bezaubernde Hafenstadt Lindau am Bodensee, wo wir im Kunstmuseum im Kunstforum Hundertwasser die aktuelle Sonderausstellung „Hundertwasser – Das Recht auf Träume“ besuchen. Diese Ausstellung bietet einen faszinierenden Überblick über das farbenprächtige und visionäre Werk des österreichischen Künstlers Friedensreich Hundertwasser.

Während einer exklusiven Führung tauchen wir ein in Hundertwassers faszinierende Gedankenwelt – eine bunte Reise zwischen Natur, Architektur und Fantasie.

Am Nachmittag haben Sie genügend Zeit, Lindau ganz nach Ihren eigenen Wünschen zu erkunden: Schlendern Sie durch die malerischen Gassen der Altstadt, entdecken Sie kleine Boutiquen, besorgen Sie in Ruhe letzte Weihnachts-geschenke oder genießen Sie die stimmungsvolle Atmosphäre der Lindauer Hafenweihnacht. Der festlich beleuchtete Hafen, liebevoll dekorierte Stände und der Blick über den winterlichen Bodensee bis hin zu den Alpen sorgen für einen unvergesslichen Adventstag.

Abfahrtzeiten & Zustiegsmöglichkeiten

  • 08:30 Uhr – Abfahrt Sonthofen: 
    Parkplatz Eissporthalle (Hindelanger Str.)
  • 08:45 Uhr – Abfahrt Immenstadt: 
    Allgäuer Anzeigeblatt (Jahnstraße)
  • 09:00 Uhr – Abfahrt Kempten 
    (Bushaltestelle wird noch bekannt gegeben)

Einstündige Führung durch die Ausstellung (Gruppe 1: 10:30 Uhr, Gruppe 2: 12:00 Uhr)
Anschließend Zeit zur freien Verfügung und Besuch der Hafenweihnacht (öffnet um 11:00)
16:30 Uhr – Rückfahrt ab Lindau (Inselhalle)

Anmeldung bis 15. November möglich!
(Begrenzte Teilnehmerzahl!) *

 

Leistungen:
Der Preis beinhaltet die Busfahrt, die Führung durch die Ausstellung sowie Reisebegleitung und Einführung im Bus durch c. Pius Karcher (freischaffender Künstler).

Kosten: 35 €
Der BLLV bezuschusst bei diesem Preis jedes BLLV-Mitglied und Partner/Angehörigen mit 30 €.
Für Nichtmitglieder gilt der VHS-Preis von 65 €. Wir bitten die Teilnahmegebühr bis 15.11.2025 auf unser Konto bei der Sparkasse Allgäu (IBAN: DE96 7335 0000 0000 0015 60 - Stichwort: Kulturfahrt 25) zu überweisen. Eine kostenfreie Stornierung ist bis zum Anmeldeschluss möglich.

Hinweise:
Mit den Fahrten wurde das Busunternehmen 'Arnold' in Dietmannsried beauftragt. Bei allen Veranstaltungen ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Die Anmeldungen werden entsprechend der Reihenfolge des Eingangs eingebucht. Sobald Veranstaltungen ausgebucht sind, werden die danach eingehenden Anmeldungen auf die Warteliste gesetzt. Eventuell freiwerdende Teilnehmerplätze werden im Nachrückverfahren in der Reihenfolge der Warteliste vergeben. Eine Zusage erfolgt per E-Mail nach dem Anmeldeschluss.

Schwäbischer Lehrertag


Termin: 18. Oktober 2025
Ort: Mittelschule Ottobeuren, Bergstr. 80, 87724 Ottobeuren

Weitere Informationen unter: https://schwaben.bllv.de/anmeldung/lehrertag/ 

 

Schwäbischer KiTa-Grundschultag

 
Termin: 19.11.2025 von 9:30 - 14:30 Uhr
Ort: Mark-Twain-Grundschule Neu-Ulm, Grethe-Weiser-Str. 3, 89231 Neu-Ulm

Weitere Informationen unter: https://schwaben.bllv.de/anmeldung/kita-gs-tag  

 

 

 

Um Beachtung folgender Hinweise wird gebeten:

Begrenzte Teilnehmerzahl

Bei Veranstaltung mit Teilnehmerbeschränkung werden die Anmeldungen entsprechend der Reihenfolge des Eingangs eingebucht. Sobald Veranstaltungen ausgebucht sind, werden die danach eingehenden Anmeldungen auf die Warteliste gesetzt. Eventuell freiwerdende Teilnehmerplätze werden im Nachrückverfahren in der Reihenfolge der Warteliste vergeben.

Datenverarbeitungshinweis bei elektronischer Anmeldung

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass ihre Teilnehmerdaten für diese Veranstaltung elektronisch gespeichert und automatisch verarbeitet werden. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitungen sind Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b) und ggf. f) DS-GVO. Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die Durchführung der Veranstaltung nötig ist. Danach werden diese umgehend gelöscht. Weitere Informationen zum Datenschutz bekommen Sie vom Veranstalter oder können Sie hier abrufen.

Veranstaltungshinweis zu Foto- und Filmaufnahmen

Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich einverstanden, dass Foto- und Filmaufnahmen, auf denen Sie eventuell zu sehen sind, zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung zur Veröffentlichung genutzt werden dürfen. Diese Aufnahmen werden auf unbestimmte Zeit veröffentlicht. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, wenden Sie sich bitte an die Veranstaltungsleitung oder die Geschäftsstelle des BLLV Oberallgäu. Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten bei Veranstaltungen des Kreisverbandes Oberallgäu ist die Geschäftsstelle des BLLV Oberallgäu, Burgweg 3, 87527 Sonthofen, oberallgaeu@schwaben.bllv.de
Ein Widerspruch gegen die zukünftige weitere Verwendung kann gegenüber der verantwortlichen Stelle geltend gemacht werden. Weitere Informationen zum Datenschutz können Sie hier entnehmen, insbesondere zu Ihren Rechten als Betroffene/r.