Herzlich Willkommen im BLLV Günzburg

Wir begrüßen Sie ganz herzlich auf den Seiten des BLLV - Kreisverbandes Günzburg. Hier können Sie sich über unsere Arbeit informieren, nach bisherigen und künftigen Veranstaltungen recherchieren und mit den Mitgliedern des Vorstandes in Kontakt treten. Viel Spaß beim Stöbern!

Roland Grimm, 1. Vorsitzender


Jahresprogramm 2025 und interessante Materialien


Fit für die 5. Klasse

Fit für die 5. Klasse

Mit vielen wertvollen Praxis-Tipps aus unserem Schulalltag wollen wir euch Werkzeuge für die 5.Klasse an die Hand geben. 

  • Fächerübersicht und Stoffverteilung
  • Erste Unterrichtsstunden
  • Gestaltung des Klassenraums
  • Leistungsbeurteilung und Korrektur in der 5. Klasse

und vieles mehr!

Anmeldung bis zum 01.09.2025


Ref-Check-Seminar

Herzlichen Willkommen und Glückwunsch zur bestandenen 1 . Lehramtsprüfung!

Das erwartet Sie:

Erfahrene und junge Lehrkräfte aus den Kreisverbänden Günzburg, Dillingen, Illertissen-Babenhausen und Neu-Ulm beantworten dort gerne Ihre Fragen.

Roland Grimm (Vorsitzender des Kreisverband Günzburg), sowie die Seminarleiterin Mechtilde Balins geben Ihnen viele wichtige Informationen über die kommenden zwei Jahre.

Alle Teilnehmenden erhalten ein Skript mit sofort umsetzbaren Tipps und Materialien für die ersten Wochen und können sich vor Ort ein Exemplar des beliebten Unterrichtsplaners „Lieblingstage“ sichern.

Wenn Sie bereits jetzt Fragen zu Ihrem Dienstanfang haben, melden Sie sich gerne bei uns. 

Bitte melden Sie sich bis zum 1. September 2025 an – damit wir besser planen können.

Wir freuen uns über Ihr Kommen.

Junger BLLV-Günzburg: Daniela Mayer


Fit für die 1. Klasse

Fit für die 1. Klasse

FÜR ALLE, DIE ZUM ERSTEN MAL EINE 1.KLASSE BEKOMMEN.

Wir beantworten Fragen und zeigen viele Beispiele zu den Themen:

  • Vorbereitungen für das Schuljahr (Material, Anschaffungen..)
  • Stoffverteilung
  • Einschulungsfeier
  • erste Unterrichtsstunden
  • Elternarbeit
  • Buchstabeneinführungen
  • Gestaltung des Klassenraums (anhand des Klassenzimmers der 1a in Bühl)
  • Schriftspracherwerb, Stifthaltung
  • Aufbau mathematischer Grundvorstellungen
  • Einführung der Wochenplanarbeit u.a.

Mit vielen wertvollen Praxis-Tipps aus unserem Schulalltag und Literaturvorschlägen wollen wir euch ein Werkzeug für die 1.Klasse an die Hand geben. Außerdem ein Skript mit einigem Material, das ihr gleich verwenden könnt.


Werken und Gestalten fachfremd unterrichten – aber wie?

Werken und Gestalten fachfremd unterrichten – aber wie?

Diese Fortbildung ist ideal für Lehrkräfte, die WG fachfremd in der Grundschule übernehmen. In kompakter Form gibt’s:

  • einen Überblick über die Lerninhalte
  • praktische Planungshilfen und geeignete Literatur
  • einfache Beispiele für den Unterricht
  • fachspezifische Techniken, Regeln und kreative Tipps für die Umsetzung
  • Mit Kniffen, Tricks und praxiserprobten Ideen gelingt der Einstieg auch ohne Vorerfahrung.

Bitte mitbringen: Schere, Klebestift, Mäppchen.

Materialkosten: BLLV-Mitglieder: keine         Nicht-Mitglieder: 5 Euro

Teilnehmerbegrenzung: 15 Teilnehmer:innen (mindestens 5 Teilnehmer:innen)

Referentinnen: Fr. Scherer, Fr. Eberle-Mayer


VOX ORANGE - a capella

Vox Orange - a capella

Termin: Samstag, 11.10.2025 um 19.30 Uhr

Ort: Grundschule Jettingen-Scheppach, Kreuzberg 6, 89343 Jettingen-Scheppach

Eintritt: Kostenlos für BLLV Mitglieder und Partner:innen buchbar über untenstehende Anmeldung 
Eintritt für Nicht-Mitglieder: 12 € buchbar bei Eventim, Restkarten an der Abendkasse

Weitere Infos unter: www.voxorange.de


BBB-Oktoberfest in Leipheim

BBB-Oktoberfest in Leipheim

Termin: Montag, 27. Oktober 2025 um 18.00 Uhr

Ort: im Saal des Hotels „Zur Post“ in Leipheim (am Bahnhof)

Liebe Mitglieder der Kreisausschüsse Neu-Ulm, Dillingen, Unterallgäu und Günzburg, bei unserem traditionellen Oktoberfest steht in diesem Jahr ein Thema, das viele von Ihnen aus dem Berufsalltag nur zu gut kennen im Mittelpunkt:

Bürokratische Hürden verhindern – praxisnahe Lösungen schaffen.

Wir begrüßen an dem Abend den Beauftragten für Bürokratieabbau der Bayerischen Staatsregierung und Vorsitzender des Bayerischen Normenkontrollrats Walter Nussel, MdL

Der Leipheimer Bürgermeister Christian Konrad hat ein Grußwort zugesagt.

Bei einem kühlen Getränk und einer zünftigen Vesper wollen wir mit Herrn Nussel ins Gespräch kommen – über Bürokratieabbau mit Augenmaß und Entlastung im Alltag. Wir laden Sie herzlich im Namen unserer „Donaukreisdreifaltigkeit“ ein, dabei zu sein – und bringen Sie gerne Ihren Büronachbarn oder Ihre Kolleginnen und Kollegen mit. Alle sind willkommen, ob gewerkschaftlich organisiert oder nicht!

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und verbleiben mit kollegialem Gruß

Ihre BBB Kreisausschussvorsitzenden

Annette Kleer-Flaak, Neu-Ulm - Christoph Mayer, Dillingen -  Ludwig Käfer, Unterallgäu -  Roland Grimm, Günzburg




Wir haben folgende Informationen für Sie zusammengestellt:

ACHTUNG - Haben sich Ihre Daten verändert?

  • Teilzeit / Altersteilzeit 
  • Mutterschutz / Erziehungszeit
  • Beurlaubung / Sabbatjahr / Pension

Besuchen Sie die nächste Veranstaltung im Kreisverband Günzburg: 


Pressetexte und Berichte bisheriger Veranstaltungen


Haben Sie Fragen zu Ihrer Mitgliedschaft oder ein sonstiges Anliegen?


Die BLLV-Vertreter im örtlichen Personalrat